- Karaslawow
- Karạslawow,Karạslavov, Georgi Slawow, bulgarischer Schriftsteller, * Debar (bei Parwomaj; Gebiet Plowdiw) 12. 1. 1904, ✝ Sofia 26. 1. 1980; nahm am antifaschistischen Septemberaufstand 1923 teil, nach 1944 Direktor des Nationaltheaters Sofia und Chefredakteur der Literaturzeitschrift »Septemvri«. Sein Schaffen ist unmittelbar mit der Entwicklung des sozialistischen Realismus in der bulgarischen Prosa verbunden (Romane »Tatul«, 1938, deutsch »Der Stechapfel«; »Snacha«, 1942, deutsch »Die Schwiegertochter«). In dem sechsbändigen Romanepos »Obiknoveni chora« (1952-75; deutsch Band 1: »Stanka«) schildert er bulgarische Schicksale seit dem Ersten Weltkrieg.Weitere Werke: Erzählungen: Selkor (1933; deutsch Der Dorfkorrespondent); Selski istorii (1946-50; deutsch Der ungläubige Thomas); Tango (1946; deutsch); Novi pătišta (1959).Drama: Glas naroden (1962).Ausgabe: Izbrani săčinenija, 10 Bände (1956-58).
Universal-Lexikon. 2012.